(Übersetzung folgt) This weekend the cabin owners are expected back in Bogong village. The community’s sole gardener Marty is in charge for evertyhing here: Planting, cutting, clearing, weeding and even carpenter work. But he also knows about the history of the village, once the home of the dam builders of the Kiewa hydro scheme.
Enjoy:)
(Übersetzung kommt)
Tomato farming in Iceland! Forthcoming soon here on Datscha radio: An interview with the founder of Friðheimar tomato company, views of greenhouses, astonishing news about bees and bananas, and a documentation on the gardens of Hveragerði… plus an another talk with the managing director of the Horticultural University of Iceland. Stay tuned!
Here comes, as promised, the gallery. More text will be added :)
General information about Friðheimar you will find under fridheimar.is
Heute auf Radio x: Radiogarten Gießen ! http://www.gunst.info/
Mit Ausschnitten aus: Konzert für Nachtigall und Rasenmäher (Schaffner/Gortel), Audiokomposter (Pit Schultz), Gießkannenmusiktutorium (Hannes Wienert)
100 Tage Datscharadio sind nun offiziell beendet! Wir hatten einen wunderbaren Tag im Garten des KIZ mit unseren Gästen Marcin Gortel, Verena Kuni, Hannes Wienert und suspicion breeds confidence. Rahim En Nosse von Supp’cultur kredenzte eine Suppe aus den Kräutern der Wieseckaue und auch der Apfelwein floss reichlich aus dem Fass. Anbei eine kleine Bilderschau… mehr später.
Ein Spätsommertagstraum von Gartenkultur Samstag, 9. August 2014. Im KIZ Gießen. 16 – 22 Uhr
Datscharadio feiert den Abschluss seiner 100-tägigen Forschungsmission mit Gästen und Künstlern, Musik, Vorträgen und einem im Garten des KIZ eingerichteten Mikro-FM-Sender.
konzeptuell wird hier eine ganze welt gewonnen. heideggers bluehen der blumen, maker culture, marxsche entfremdung, statt eines zweifelhaften poesiebegriffs: jeder ein poet? der arme poet? bauern, garten und volksgedichte?