Datscha Radio Logo
Archive
2025 Aktivitäten

Aktivitäten im Jahr 2025

Open Call: Waste Culture #1 – Japan

Datscha Radio in Kobe, Japan

Bis zum 20. November sammelt Datscha Radio Eure Beiträge zu seiner ersten Sendung in Japan am 22. November 2025.

Momentan ist das Radio beheimatet im Wohnkomplex der Haioku Group in Kobe, einem Zusammenschluss von Künstler:innen und Archtekt:innen, die die oftmals unbewohnten, dem Verfall preis gegebenen Häuser am Berghang in Handarbeit restaurieren und für kulturelle Zwecke nutzbar machen. Seit 2017 entstanden hier unter dem Namen “BISON” Galerieräume, mehrere Künstler:innenresidenzen, Bibliothek und Fahradverleih, Wohnräume mit Gemeinschaftsküche, Studios zum Arbeiten und kleine, begärtnerte Freiflächen für Muße und Austausch.

Waste Culture #1

Die Produktion von Abfall ist ein sicherer Indikator für Zivilisation und erzählt viele Geschichten. Bereits die Mehrdeutigkeit des Wortes „Abfall“ regt zum Nachdenken an: über Produktion, Konsum, Überschuss und Reste, darüber, was weggeworfen werden kann und muss, aber auch darüber, was letztendlich geteilt, recycelt und neu verteilt werden muss.

Am 22. November öffnet das Kollektiv BISON seine Türen für die Öffentlichkeit und auch Datscha Radio geht auf Sendung. Die genaue Uhrzeit und das Programm werden zeitnah gepostet.

VIEW PDF / EN + JP

Read More

Mme Schaffner fühlt sich geehrt und hocherfreut, dass sie mit ihrem Projekt Datscha Radio von November bis Januar 2025/26 in Japan reisen kann. Ermöglich wird dies durch das großzügige Stipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn.

Ich möchte mich an dieser Stlle bei Marion Bösen vom Verein 23 / Güterbahnhof Bremen bedanken, die mich inzwischen mit dem Künstlerhaus Cap Kobe und der dortigen Künstlergemeinschaft Bison bekannt gemacht hat, von wo aus ich meine lokalen Radioerkundungen starten werde.

Details zu weiteren Plänen, Reiserouten und Radioprogrammen folgen zu gegebener Zeit.

Read More

The Magic of the Analogue. Nomadic Academy of Experimental Arts, May 4-8 – Eine Rückschau

Es ist eine Weile her: Harakka Island Radio sendete in Finnland im Mai 2022 von der gleichnamigen kleinen Insel nur drei Bootsminuten vom Zentrum Helsinkis entfernt. Die Sendungen wurden ausschließlich analog über einen kleinen (genehmigten!) UKW-Transmitter übertragen. Die Magie des Analogen wurde auch bildlich beim Worte genommen. Aufgenommen von einer Panoramakamera russischer Provinienz belichtete Mme Schaffner einige alte Kleinbildfime, die sie erst kürzlich ins Labor brachte. Et voilà: Hier kommen die Harakka Island-Lichtzeichnungen!

Radio station at the entrance of the Hlemmur gallery
The radio station at the entrance
View with me
View with me
Geologist Antti Salla
The nature guide and photographer Erkki Makkonen
To the sea
To the sea
The gallery seen from afar
The gallery seen from behind and afar
The true inhabitants of the island
Humans are not allowed to stay on the island, only birds
Spring flowers
Read More